in der Fassung vom 08.02.2022
Die Berufe4you UG mit Sitz in Logistikpark 7, 95448, Bayreuth, fokussiert sich auf den Markt für Ausbildungsplätze und Stellenangebote. Mittels der hauseigenen App „bridge“ bietet die Berufe4you UG registrierten Anbietern von Ausbildungsangeboten und Stellenangeboten (nachfolgend „suchende Unternehmen“ genannt) sowie registrierten Interessenten (nachfolgend „private Nutzer“ genannt) an einer Ausbildung oder einer Stelle die Möglichkeit an, mit technischen Mitteln aufeinander aufmerksam zu werden und auf gegenseitigen Wunsch miteinander in Kontakt zu treten.
Berufe4you UG bietet hierfür den suchenden Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs, Stellenanzeigen sowie ein Unternehmensprofil zu erstellen. Berufe4you UG unterstützt die privaten Nutzer bei der Erstellung eines aussagekräftigen Profils unter Einbeziehung von Qualifikationen, Stärken, Interessen, Wünschen und Selbsteinschätzungen. Auf Basis der sowohl von suchenden Unternehmen wie auch privaten Nutzern eingegebenen und hochgeladenen Daten wird für die jeweiligen Profile eine Empfehlung errechnet, die eine beiderseitige Eignung beziehungsweise ein beiderseitiges Interesse für möglich hält.
Private Nutzer erhalten entsprechende Vorschläge für mögliche passende suchende Unternehmen auf den mobilen Endgeräten innerhalb der App angezeigt. Der private Nutzer hat nunmehr die Möglichkeit durch Wischgesten die Vorschläge vorzumerken, zu matchen oder zu ignorieren. Im Falle einer Match-Wischgeste wird das Profil des privaten Nutzers an das suchende Unternehmen übermittelt. Erst jetzt erhält das suchende Unternehmen einen Einblick in das Profil des privaten Nutzers und kann sich so einen ersten Überblick über die Eignung und das eigene Interesse an dem privaten Nutzer verschaffen. Sobald das suchende Unternehmen das „Match“ ebenfalls bestätigt, werden weitere Funktionen für den weiteren Verlauf der Stellenanbahnung wie Chatfunktion, Videocall-Funktion und detaillierter Einblick in die Profildaten ermöglicht.
Die Dienstleistungen von Berufe4you UG enden mit der Herstellung der beiderseitigen persönlichen Kontaktmöglichkeit. Eine darüberhinausgehende Vermittlungstätigkeit seitens der Berufe4you UG findet nicht statt. Gesonderte Vermittlungsentgelte werden seitens Berufe4you nicht erhoben.
Sämtliche Vertragsbestandteile wie die AGB und/oder Nutzungsbedingungen und/oder Zusatzbestimmungen, Verhaltensregeln oder Richtlinien bilden eine rechtliche Einheit, welche gegenüber dem privaten Nutzer oder dem suchenden Unternehmen in Ihrer Gesamtheit Wirkung entfaltet.
Diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich. Vertragsbedingungen des privaten Nutzers oder suchenden Unternehmens finden keine Anwendung, Gegenbestätigungen unter Hinweis auf eigenen Geschäftsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen.
Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die entsprechenden gegebenenfalls einschlägigen konkretisierenden Nutzungsbedingungen in unserer App einsehen sowie als PDF hier (verlinken) herunterladen und ausdrucken.
Sämtliche Nebenabreden zu vertraglich getroffenen Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen oder Aufhebungen einzelner Bestimmungen dieser AGB.
Alle Rechte an Bewertungs- und Auswertungsergebnissen, die im Zuge der Eingaben von privaten Nutzern und suchenden Unternehmen erstellt worden sind, stehen ausschließlich sowie zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzt Berufe4you UG zu.
Die Datenschutzpraxis richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Details zur Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung, welche Sie hier abrufen können.
Berufe4you UG ist berechtigt die Nutzungsgestattung der App- oder Webseiten-Dienstleistungen per E-Mail zu widerrufen und den Account des betreffenden suchenden Unternehmens zu sperren, sofern das suchende Unternehmen gegen diese Nutzungsbedingungen, geltenden Gesetze oder konkret gegen die Pflichten für suchende Unternehmen entsprechend § 4 dieser Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Berufe4you UG behält sich das Recht vor, den entsprechenden Account des suchenden Unternehmens endgültig zu löschen. Im Falle der endgültigen Löschung werden sowohl das Profil wie auch die vom suchenden Unternehmen eingegebenen oder hochgeladenen Daten gelöscht.
Sie haften gegenüber Berufe4you UG für aufgrund eines von Ihnen zu vertretenden Verstoßes gegen diese Bedingungen oder Missbrauchs unserer App- oder Webseiten-Dienstleistungen, eines von Ihnen begangenen schuldhaften Gesetzesverstoßes oder schuldhaften Verstoßes gegen Rechte Dritter für seitens Berufe4you UG erlittene Schäden entsprechend den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Sie haften für alle Aktivitäten, die über Ihren personalisierten Unternehmensaccount getätigt werden, sofern sie solche Aktivitäten gestattet, geduldet oder auf andere Weise zu vertreten haben.
Weder die Berufe4you UG noch dritte Rechteinhaber haften für die verzögerte Erbringung oder die Nichterbringung der Services, soweit sich diese Verzögerung oder Nichterbringung der Kontrolle der Berufe4you UG bzw. der Kontrolle des dritten Rechteinhabers entzieht, einschließlich, jedoch nicht begrenzt auf den Ausfall von elektronischen oder mechanischen Einrichtungen oder Kommunikationswegen, Zugriffe Dritter (einschließlich Denial-of-Service-Angriffe und Überbeanspruchung oder Missbrauch der Services), Telefon- oder andere Verbindungsprobleme, Computerviren, unerlaubten Zugang, Diebstahl, Bedienfehler, Feuer, extreme Witterungsbedingungen, einschließlich Überschwemmungen, Naturereignissen oder Anordnungen von Aufsichts-, Regierungs- oder überstaatlichen Behörden, Krieg, Aufruhr oder Arbeitskämpfen.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform hier abrufen: ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
in der Fassung vom 08.02.2022
Die Berufe4you UG mit Sitz in Logistikpark 7, 95448, Bayreuth, fokussiert sich auf den Markt für Ausbildungsplätze und Stellenangebote. Mittels der hauseigenen App „bridge“ bietet die Berufe4you UG registrierten Anbietern von Ausbildungsangeboten und Stellenangeboten (nachfolgend „suchende Unternehmen“ genannt) sowie registrierten Interessenten (nachfolgend „private Nutzer“ genannt) an einer Ausbildung oder einer Stelle die Möglichkeit an, mit technischen Mitteln aufeinander aufmerksam zu werden und auf gegenseitigen Wunsch miteinander in Kontakt zu treten.
Berufe4you UG bietet hierfür den suchenden Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs, Stellenanzeigen sowie ein Unternehmensprofil zu erstellen. Berufe4you UG unterstützt die privaten Nutzer bei der Erstellung eines aussagekräftigen Profils unter Einbeziehung von Qualifikationen, Stärken, Interessen, Wünschen und Selbsteinschätzungen. Auf Basis der sowohl von suchenden Unternehmen wie auch privaten Nutzern eingegebenen und hochgeladenen Daten wird für die jeweiligen Profile eine Empfehlung errechnet, die eine beiderseitige Eignung beziehungsweise ein beiderseitiges Interesse für möglich hält.
Private Nutzer erhalten entsprechende Vorschläge für mögliche passende suchende Unternehmen auf den mobilen Endgeräten innerhalb der App angezeigt. Der private Nutzer hat nunmehr die Möglichkeit durch Wischgesten die Vorschläge vorzumerken, zu matchen oder zu ignorieren. Im Falle einer Match-Wischgeste wird das Profil des privaten Nutzers an das suchende Unternehmen übermittelt. Erst jetzt erhält das suchende Unternehmen einen Einblick in das Profil des privaten Nutzers und kann sich so einen ersten Überblick über die Eignung und das eigene Interesse an dem privaten Nutzer verschaffen. Sobald das suchende Unternehmen das „Match“ ebenfalls bestätigt, werden weitere Funktionen für den weiteren Verlauf der Stellenanbahnung wie Chatfunktion, Videocall-Funktion und detaillierter Einblick in die Profildaten ermöglicht.
Die Dienstleistungen von Berufe4you UG enden mit der Herstellung der beiderseitigen persönlichen Kontaktmöglichkeit. Eine darüberhinausgehende Vermittlungstätigkeit seitens der Berufe4you UG findet nicht statt. Gesonderte Vermittlungsentgelte werden seitens Berufe4you nicht erhoben.
Sämtliche Vertragsbestandteile wie die AGB und/oder Nutzungsbedingungen und/oder Zusatzbestimmungen, Verhaltensregeln oder Richtlinien bilden eine rechtliche Einheit, welche gegenüber dem privaten Nutzer oder dem suchenden Unternehmen in Ihrer Gesamtheit Wirkung entfaltet.
Diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich. Vertragsbedingungen des privaten Nutzers oder suchenden Unternehmens finden keine Anwendung, Gegenbestätigungen unter Hinweis auf eigenen Geschäftsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen.
Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die entsprechenden gegebenenfalls einschlägigen konkretisierenden Nutzungsbedingungen in unserer App einsehen sowie als PDF hier (verlinken) herunterladen und ausdrucken.
Sämtliche Nebenabreden zu vertraglich getroffenen Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen oder Aufhebungen einzelner Bestimmungen dieser AGB.
Alle Rechte an Bewertungs- und Auswertungsergebnissen, die im Zuge der Eingaben von privaten Nutzern und potenziellen Ausbildungsunternehmen oder potenziellen Arbeitgebern erstellt worden sind, stehen ausschließlich sowie zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzt Berufe4you UG zu.
Die Datenschutzpraxis richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Details zur Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung, welche Sie hier (LINK einfügen) abrufen können.
Berufe4you UG ist berechtigt die Nutzungsgestattung der App- oder Webseiten-Dienstleistungen per E-Mail zu widerrufen und den Account des betreffenden privaten Nutzers zu sperren, sofern der private Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen, geltenden Gesetze oder konkret gegen die Pflichten für private Nutzer entsprechend § 4 dieser Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Berufe4you UG behält sich das Recht vor, den entsprechenden Account des privaten Nutzers endgültig zu löschen. Im Falle der endgültigen Löschung werden sowohl das Profil des privaten Nutzers wie auch die von ihm eingegebenen oder hochgeladenen Daten gelöscht.
Sie haften gegenüber Berufe4you UG für aufgrund eines von Ihnen zu vertretenden Verstoßes gegen diese Bedingungen oder Missbrauchs unserer App- oder Webseiten-Dienstleistungen, eines von Ihnen begangenen schuldhaften Gesetzesverstoßes oder schuldhaften Verstoßes gegen Rechte Dritter für seitens Berufe4you UG erlittene Schäden entsprechend den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Sie haften für alle Aktivitäten, die über Ihren personalisierten Account getätigt werden, sofern sie solche Aktivitäten gestattet, geduldet oder auf andere Weise zu vertreten haben.
Berufe4you UG ist es ein besonderes Anliegen, Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung der App- oder Webseiten-Dienstleistungen zu bieten. Wir bemühen uns unsere Dienstleistungen möglichst ohne Beschränkungen, Verzögerungen oder andere Probleme zur Verfügung zu stellen. Unsere App- oder Webseiten-Dienstleistungen können jedoch insbesondere von technisch bedingten Beschränkungen, Verzögerungen sowie anderen Problemen betroffen sein, die außerhalb der Einflusssphäre von Berufe4you UG liegen und für das Internet und die elektronische/digitale Kommunikation charakteristisch sind. Für unsere kostenlosen App- oder Webseitendienstleistungen schulden wir keine bestimmte Mindestverfügbarkeit. Sofern technische Probleme oder sonstige Verzögerungen in unseren kostenlosen Diensten entstehen sollten, schuldet Berufe4you keine konkrete Reaktions- oder Fehlerbehebungszeit.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform hier abrufen: ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.