Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäfts- und Nutzungsbedingungen für suchende Unternehmen

in der Fassung vom 08.02.2022

Präambel

Die Berufe4you UG mit Sitz in Logistikpark 7, 95448, Bayreuth, fokussiert sich auf den Markt für Ausbildungsplätze und Stellenangebote. Mittels der hauseigenen App „bridge“ bietet die Berufe4you UG registrierten Anbietern von Ausbildungsangeboten und Stellenangeboten (nachfolgend „suchende Unternehmen“ genannt) sowie registrierten Interessenten (nachfolgend „private Nutzer“ genannt) an einer Ausbildung oder einer Stelle die Möglichkeit an, mit technischen Mitteln aufeinander aufmerksam zu werden und auf gegenseitigen Wunsch miteinander in Kontakt zu treten.

Berufe4you UG bietet hierfür den suchenden Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs, Stellenanzeigen sowie ein Unternehmensprofil zu erstellen. Berufe4you UG unterstützt die privaten Nutzer bei der Erstellung eines aussagekräftigen Profils unter Einbeziehung von Qualifikationen, Stärken, Interessen, Wünschen und Selbsteinschätzungen. Auf Basis der sowohl von suchenden Unternehmen wie auch privaten Nutzern eingegebenen und hochgeladenen Daten wird für die jeweiligen Profile eine Empfehlung errechnet, die eine beiderseitige Eignung beziehungsweise ein beiderseitiges Interesse für möglich hält.

Private Nutzer erhalten entsprechende Vorschläge für mögliche passende suchende Unternehmen auf den mobilen Endgeräten innerhalb der App angezeigt. Der private Nutzer hat nunmehr die Möglichkeit durch Wischgesten die Vorschläge vorzumerken, zu matchen oder zu ignorieren. Im Falle einer Match-Wischgeste wird das Profil des privaten Nutzers an das suchende Unternehmen übermittelt. Erst jetzt erhält das suchende Unternehmen einen Einblick in das Profil des privaten Nutzers und kann sich so einen ersten Überblick über die Eignung und das eigene Interesse an dem privaten Nutzer verschaffen. Sobald das suchende Unternehmen das „Match“ ebenfalls bestätigt, werden weitere Funktionen für den weiteren Verlauf der Stellenanbahnung wie Chatfunktion, Videocall-Funktion und detaillierter Einblick in die Profildaten ermöglicht.

Die Dienstleistungen von Berufe4you UG enden mit der Herstellung der beiderseitigen persönlichen Kontaktmöglichkeit. Eine darüberhinausgehende Vermittlungstätigkeit seitens der Berufe4you UG findet nicht statt. Gesonderte Vermittlungsentgelte werden seitens Berufe4you nicht erhoben.

Sämtliche Vertragsbestandteile wie die AGB und/oder Nutzungsbedingungen und/oder Zusatzbestimmungen, Verhaltensregeln oder Richtlinien bilden eine rechtliche Einheit, welche gegenüber dem privaten Nutzer oder dem suchenden Unternehmen in Ihrer Gesamtheit Wirkung entfaltet. 

Diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich. Vertragsbedingungen des privaten Nutzers oder suchenden Unternehmens finden keine Anwendung, Gegenbestätigungen unter Hinweis auf eigenen Geschäftsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen.

Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die entsprechenden gegebenenfalls einschlägigen konkretisierenden Nutzungsbedingungen in unserer App einsehen sowie als PDF hier (verlinken) herunterladen und ausdrucken.

Sämtliche Nebenabreden zu vertraglich getroffenen Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen oder Aufhebungen einzelner Bestimmungen dieser AGB.

§ 1 Geltungsbereich

  1. Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für die Nutzung sämtlicher Dienstleistungen von Berufe4you UG gegenüber suchenden Unternehmen angeboten werden.
  2. Die Dienstleistungen der Berufe4you UG in der Webanwendung von „bridge“ richten sich ausschließlich an suchende Unternehmen mit einem Geschäftssitz in Deutschland. Die technische Vermittlungstätigkeit bezieht sich ausschließlich auf Ausbildungsstellen und Stellen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

§ 2 Leistungen der Berufe4you UG

  1. Berufe4you UG stellt dem suchenden Unternehmen die Software in ihrer jeweils aktuellen Version am Routerausgang des Rechenzentrums, in dem der Server mit der Software steht („Übergabepunkt“), zur Nutzung bereit. Die Software, die für die Nutzung erforderliche Rechenleistung und der erforderliche Speicher- und Datenverarbeitungsplatz werden von Berufe4you UG oder durch einen von uns beauftragten Dienstleister bereitgestellt. Wir schulden jedoch nicht die Herstellung und Aufrechterhaltung der Datenverbindung zwischen den IT-Systemen des suchenden Unternehmens und dem beschriebenen Übergabepunkt.
  2. Das Angebot der Berufe4you UG für suchende Unternehmen enthält die Möglichkeit sich unentgeltlich über die Webanwendung von „bridge“ zu registrieren, ein Unternehmensprofil anzulegen und kostenpflichtig eigene Stellenanzeigen zu schalten.
  3. Hierbei leistet Berufe4you UG Unterstützung, indem es den suchenden Unternehmen bei der Erstellung eines aussagekräftigen Unternehmensprofils begleitet und im Rahmen der Schaltung einer Stellenanzeige auf „bridge“ unterstützt.
  4. Vor Online-Schaltung einer Stellenanzeige eines suchenden Unternehmens prüft Berufe4you UG die vom suchenden Unternehmen gemachten Angaben. Berufe4you UG behält sich das Recht vor Stellenanzeigen abzulehnen und nicht online zu schalten, sofern die vom suchenden Unternehmen erstellte Stellenanzeige zweckwidrig, rechtswidrig oder missbräuchlich wäre oder gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen würde.
  5. Im Falle des Ergebnisses einer negativen Prüfung einer Stellenanzeige werden noch keine Kosten für die Stellenanzeige fällig. Die Kosten entstehen erst nach erfolgter Prüfung durch Berufe4you UG und Online-Schaltung der jeweiligen Stellenanzeige.
  6. Zur Leistung von Berufe4you UG gehört es, dass die von privaten Nutzern unentgeltlich erstellten Accountdaten mit Accountdaten suchender Unternehmen abgeglichen werden, um auf Basis der beiderseitigen Profile eine Empfehlung auszusprechen. Diese Empfehlung mündet darin, dass dem privaten Nutzer die empfohlenen suchenden Unternehmen auf dem mobilen Endgerät innerhalb der App „bridge“ angezeigt werden.
  7. Der private Nutzer erhält daraufhin die technische Möglichkeit durch Wischgesten auf dem Display des mobilen Endgerätes die Empfehlungen zu kategorisieren. Der private Nutzer kann suchende Unternehmen wegwischen und damit als ungeeignet kennzeichnen. Der private Nutzer kann ein suchendes Unternehmen vormerken und somit auf einer Merkliste speichern. Weiterhin hat der private Nutzer die Möglichkeit das angezeigte suchende Unternehmen direkt zu matchen und somit weitere technische Funktionen, die eine direkte Kontaktmöglichkeit eröffnen, freizuschalten.
  8. Das suchende Unternehmen bekommt die Möglichkeit innerhalb der Webanwendung für Unternehmen die gematchten Stellenanzeigen sowie die dazugehörigen privaten Nutzer einzusehen. Gleichsam schalten sich nach einem Match auch die erweiterten Kontaktmöglichkeiten wie Chat und Videocall-Funktion auch für die suchenden Unternehmen frei. Die suchenden Unternehmen haben sodann die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme mit den gematchten privaten Nutzern.

§ 3 Registrierung und Nutzung der App-/Webseiten-Dienstleistungen

  1. Die App „bridge“ von Berufe4you UG kann über die Betriebssysteme und hauseigenen Stores von Android und iOS auf den entsprechend ausgestatteten mobilen Endgeräten heruntergeladen und installiert werden. Die Webanwendung für suchende Unternehmen kann über die Domain https://dashboard.bridge-app.de erreicht werden.
  2. Für den Zugang zum Internet, der zwingende Voraussetzung zur Nutzung der App und Webanwendung ist, ist das suchende Unternehmen selbst verantwortlich. Dies gilt auch für sämtliche Kosten und Gebühren, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Webanwendung bei Ihrem Serviceprovider entstehen. 
  3. Das suchende Unternehmen ist ebenfalls für den Zugang zu kompatiblen Endgeräten und Betriebssystemen – inklusive sämtlicher Hard- und Softwareupdates – verantwortlich, die für die Nutzung der Webanwendung zwingend erforderlich sind.
  4. Vor der ersten Nutzung müssen Sie sich registrieren und einen Account erstellen. Eingabefehler können Sie hierbei jederzeit über die entsprechenden Funktionalitäten der App korrigieren.
  5. Zum Zeitpunkt der Registrierung muss das suchende Unternehmen ein Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sein.
  6. Im Rahmen der Registrierung müssen Sie Berufe4you UG bestimmte unternehmensbezogene Informationen mitteilen. Die suchenden Unternehmen müssen folgende Pflichtangaben leisten: Unternehmensname, Adresse, Mitarbeiteranzahl, Gründungsjahr, Unternehmensbeschreibung, Unternehmensbilder und Logo, Benutzername, Mailadresse, Titel der Stellenanzeige, Adresse der Ausbildung, Urlaubstage, Beginn und Dauer der Ausbildung, Arbeitsstunden und Gehalt sowie unternehmensindividuelle Beschreibungen zur Stellenanzeige. Optional sind die Angaben über das Ausbildungsgehalt im zweiten und dritten Ausbildungsjahr. Die Angabe der beschriebenen Daten ist notwendig, um die entsprechenden Stellenanzeigen vertragsgemäß in unserer App veröffentlichen zu können. Zudem sind die Daten notwendig, um die Funktionen der App – hier das Auffinden und Vorschlagen geeigneter Stellenanzeigen und Jobsuchender – ordnungsgemäß nutzen zu können.

§ 4 Pflichten der suchenden Unternehmen

  1. Das suchende Unternehmen der App- oder Webseiten-Dienstleistungen ist verpflichtet im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienstleistungen sowie der App „bridge“ ausschließlich wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
  2. Das suchende Unternehmen ist ausschließlich selbst dafür verantwortlich, dass der vom suchenden Unternehmen bereitgestellte Inhalt und sämtliche im Account gemachten Informationen korrekt sind.
  3. Das suchende Unternehmen verpflichtet sich dazu ausschließlich Accounts anzulegen, die der zweckgemäßen Nutzung dienen. Eine nicht zweckgemäße Nutzung liegt vor, wenn gegen anwendbare Gesetze oder sonstige Rechtsvorschriften verstoßen wird oder der angelegte Account darauf ausgerichtet ist, „bridge“ zweckwidrig respektive missbräuchlich zu nutzen.
  4. Das suchende Unternehmen verpflichtet sich, dass der erstellte Account ausschließlich zu unternehmerischen Zwecken von dazu autorisierten Mitarbeitern genutzt wird. Eine Weitergabe oder Unterlizenzierung seitens des suchenden Unternehmens an Dritte ist nicht gestattet.
  5. Das suchende Unternehmen verpflichtet sich im Sinne der zweckgemäßen Nutzung sowie der Datensparsamkeit und Datenminimierung lediglich einen Unternehmensaccount bei Berufe4you anzulegen. Ausnahmen hiervon sind möglich, sofern Berufe4you UG dem ausdrücklich zugestimmt hat.
  6. Das suchende Unternehmen verpflichtet sich im Rahmen der Nutzung der App- und Webseiten-Dienstleistung „bridge“ diese und die darin enthaltenen Funktionen entsprechend dem originären Zweck zu nutzen. Es ist nicht gestattet, die App- oder Webseiten-Dienstleistung oder die darin enthaltenen Funktionen dafür zu nutzen, andere Personen zu belästigen, deren Rechte zu beeinträchtigen oder Schäden an deren oder unserem Eigentum zu verursachen.

§ 5 Rechte an Auswertungsresultaten

Alle Rechte an Bewertungs- und Auswertungsergebnissen, die im Zuge der Eingaben von privaten Nutzern und suchenden Unternehmen erstellt worden sind, stehen ausschließlich sowie zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzt Berufe4you UG zu.

§ 6 Datennutzung

Die Datenschutzpraxis richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Details zur Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung, welche Sie hier abrufen können.

§ 7 Geistiges Eigentum 

  1. Berufe4you UG behält sich alle Ihnen nicht ausdrücklich mit diesen Bedingungen gewährten Rechte vor. Alle über unsere App- oder Webseiten-Dienstleistungen erfassten, nicht personenbezogenen Daten, inklusive aller Rechte des geistigen Eigentums, sind und verbleiben bei uns. 
  2. Die folgenden Punkte sind Ihnen nicht gestattet und Sie dürfen es auch Dritten nicht gestatten:
  1. Unsere App „bridge“ zu unterlizenzieren, zu kopieren, zu verändern, zu vertreiben, zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu übertragen oder zu vermieten.
  2. Unseren Quellcode der App „bridge“ über die gesetzlich erlaubte Weise hinaus zu verändern, zu entwickeln oder Anstrengungen zu unternehmen, um den Quellcode auszulesen.
  3. Programme oder Skripts zum Zwecke des Data-Minings, der Indexierung, der Überwachung oder anderweitigen Datengewinnung von Teilen unserer App „bridge“ einzusetzen.

§ 8 Vertragslaufzeiten, Kosten und Zahlungsmodalitäten

  1. Die Registrierung und Nutzung der Webseiten-Dienstleistung von „bridge“ ist kostenfrei. 
  2. Für suchende Unternehmen entstehen erst Kosten mit der Buchung der konkreten Dienstleistung der Online-Schaltung einer oder mehrerer Stellenanzeigen.
  3. Die über die Ausspielung der Stellenanzeigen geschlossenen Dienstleistungsverträge treten mit der Online-Schaltung durch die Berufe4you UG in Kraft und werden zunächst für die jeweils angegebene Laufzeit geschlossen, sofern nicht anders angegeben. Eine automatische Vertragsverlängerung über die angegebene Vertragslaufzeit hinaus existiert nicht.
  4. Die vertragliche Leistung der Berufe4you UG ist beendet, wenn die Laufzeit der Stellenanzeige beendet ist, die Stellenanzeige durch das suchende Unternehmen gelöscht wird oder die Stellanzeige innerhalb der vereinbarten Laufzeit durch eine Stellenbesetzung obsolet geworden ist.
  5. Die Kosten für die Online-Schaltung der Stellenanzeigen entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuell gültigen Dienstleistungskatalog sowie der Preisliste. Diese finden Sie hier (verlinken).
  6. Wenn suchende Unternehmen über die App- oder Webseiten-Dienstleistung eine Stellenanzeige buchen und diese online geht, erklären Sie sich damit einverstanden, die entsprechenden auf der App oder Webseite angezeigten Kosten zu zahlen. Das suchende Unternehmen ist für alle Kosten oder Gebühren verantwortlich, die in Verbindung mit ihrem Unternehmensaccount stehen.
  7. Sofern nicht anders vereinbart, sind sämtliche Kosten sofort nach Online-Schaltung der gebuchten Stellenanzeige fällig. Berufe4you UG wird die mit Ihrem Unternehmensaccount verbundene und für die jeweilige Inanspruchnahme ausgewählte Zahlungsmethode belasten.
  8. Rechnungen werden als PDF im Login Bereich Ihres Unternehmensaccounts zum Abruf bereitgehalten. Sie sind damit einverstanden, dass Rechnungen nur in elektronischer Form verfügbar gemacht werden. 
  9. Wenn die Zahlung über die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmethode nicht getätigt werden kann, darf Berufe4you UG – sofern vorhanden – auf weitere in Ihrem Unternehmensaccount hinterlegte Zahlungsmethoden zugreifen, um die Zahlung der fälligen Kosten zu veranlassen. Wenn die hinterlegte Zahlungsmethode nicht belastbar ist, behalten wir uns das Recht vor, in angemessenem Abstand weitere Versuche zur Einziehung des geschuldeten Betrags vorzunehmen und gegebenenfalls die notwendigen rechtlichen Schritte einzuleiten. Für im Zusammenhang mit der Eintreibung fälliger Kosten entstehende zusätzliche Kosten und Gebühren haften Sie als Zahlungsschuldner.
  10. (10)Es gelten die Preise zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung. Die Preise verstehen sich in Euro. Die angegebenen Preise beinhalten die gesetzlichen Steuern inklusive der Umsatzsteuer.
  11. (11)Zahlungen mit befreiender Wirkung können nur unmittelbar an die Berufe4you UG erfolgen. Zahlungen an einen Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter geschehen auf eigenes Risiko. Die Berufe4you UG ist berechtigt, die Ausführung neuer Aufträge bis zur Regelung bereits fälliger Rechnungen zurückzustellen.
  12. (12)Gerät das suchende Unternehmen in Zahlungsverzug, kann die Berufe4you UG eine angemessene Nachfrist setzen. Sollte die Nachfrist erfolglos ablaufen, sind wir berechtigt vom Vertrag zurückzutreten.

§ 9 Gewährleistung und Haftung

  1. Berufe4you UG gestattet gegenüber suchenden Unternehmen die unentgeltliche Nutzung der Webanwendung „bridge“ und der darin enthaltenen Inhalte und Funktionen, soweit und solange diese unentgeltlich bereitgestellt werden. 
  2. Berufe4you UG haftet unbeschränkt für Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes. Berufe4you UG haftet für leichte Fahrlässigkeit bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen. 
  3. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Berufe4you nur, wenn ihr eine wesentliche Vertragsverletzung angelastet wird (sog. Kardinalspflicht). Der Höhe nach ist die Haftung von Berufe4you UG bei leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von Berufe4you UG.

§ 10 Ausschluss und Sperrung des Zugangs

Berufe4you UG ist berechtigt die Nutzungsgestattung der App- oder Webseiten-Dienstleistungen per E-Mail zu widerrufen und den Account des betreffenden suchenden Unternehmens zu sperren, sofern das suchende Unternehmen gegen diese Nutzungsbedingungen, geltenden Gesetze oder konkret gegen die Pflichten für suchende Unternehmen entsprechend § 4 dieser Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Berufe4you UG behält sich das Recht vor, den entsprechenden Account des suchenden Unternehmens endgültig zu löschen. Im Falle der endgültigen Löschung werden sowohl das Profil wie auch die vom suchenden Unternehmen eingegebenen oder hochgeladenen Daten gelöscht.

§ 11 Haftung der suchenden Unternehmen

Sie haften gegenüber Berufe4you UG für aufgrund eines von Ihnen zu vertretenden Verstoßes gegen diese Bedingungen oder Missbrauchs unserer App- oder Webseiten-Dienstleistungen, eines von Ihnen begangenen schuldhaften Gesetzesverstoßes oder schuldhaften Verstoßes gegen Rechte Dritter für seitens Berufe4you UG erlittene Schäden entsprechend den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Sie haften für alle Aktivitäten, die über Ihren personalisierten Unternehmensaccount getätigt werden, sofern sie solche Aktivitäten gestattet, geduldet oder auf andere Weise zu vertreten haben.

§ 12 Schließung des Accounts

  1. Das suchende Unternehmen kann die Nutzung der App- oder Webseiten-Dienstleistung jederzeit beenden, indem der Account selbstständig geschlossen wird. Sollte lediglich die App auf dem mobilen Endgerät gelöscht werden, ohne den Account vorher zu schließen, besteht der Account als aktiver Account bei Berufe4you UG weiterhin.
  2. Berufe4you UG ist es ebenfalls möglich die App- oder Webseiten-Dienstleistungen zu beenden und die Nutzung für das suchende Unternehmen durch Sperrung und Löschung des Accounts zu untersagen. Berufe4you ist ein solcher Schritt jederzeit gestattet, sofern ein wichtiger Grund vorliegt. Dabei kann es sich um missbräuchliche Nutzung seitens des suchenden Unternehmens sowie um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Vorgaben handeln.

§ 13 technische Verfügbarkeit der Anwendung

  1. Berufe4you UG ist es ein besonderes Anliegen, Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung der App- oder Webseiten-Dienstleistungen zu bieten. Wir bemühen uns unsere Dienstleistungen möglichst ohne Beschränkungen, Verzögerungen oder andere Probleme zur Verfügung zu stellen.
  2. Berufe4you UG weist darauf hin, dass Einschränkungen oder Beeinträchtigungen der erbrachten Dienste entstehen können, die außerhalb des Einflussbereichs der Berufe4you UG liegen. Hierunter fallen insbesondere Handlungen von Dritten, die nicht im Auftrag von Berufe4you UG handeln, von Berufe4you UG nicht beeinflussbare technische Bedingungen des Internets sowie höhere Gewalt gem. § 14 dieser Bedingungen. Auch die vom suchenden Unternehmen genutzte Hard- und Software und technische Infrastruktur kann Einfluss auf die Leistungen von Berufe4you UG haben. Soweit derartige Umstände Einfluss auf die Verfügbarkeit oder Funktionalität der von uns erbrachten Leistung haben, hat dies keine Auswirkung auf die Vertragsgemäßheit der erbrachten Leistungen.
  3. Das suchende Unternehmen ist verpflichtet, Funktionsausfälle, -störungen oder -beeinträchtigungen der Software unverzüglich und so präzise wie möglich anzuzeigen.
  4. Berufe4you UG schuldet die in Abs. 5 vereinbarte Verfügbarkeit der Anwendung und der Anwendungsdaten am Übergabepunkt. Unter Verfügbarkeit verstehen die Vertragspartner die technische Nutzbarkeit der Anwendung und der Anwendungsdaten am Übergabepunkt. Hierzu gehört auch die technische Nutzbarkeit der Stellenanzeige.
  5. Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen der dem Service zugrundeliegenden Software sowie Maßnahmen, die der Vermeidung, Feststellung und Behebung von Funktionsstörungen dienen, können zu einer vorübergehenden Unterbrechung oder Beeinträchtigung der Erreichbarkeit des Service führen, sofern dies aus technischen Gründen notwendig ist. Die Berufe4you UG ist bemüht, Unterbrechungen oder Beeinträchtigungen der Erreichbarkeit auf maximal 7 Stunden pro Woche zu beschränken, wobei stets versucht wird, solche geplanten Beeinträchtigungen auf die Zeit zwischen 22 Uhr und 6 Uhr sowie auf den Sonntag zu beschränken. Für Fehler oder Ausfälle, die von anderen Herstellern oder Providern zu vertreten sind, übernimmt die Berufe4you UG keine Gewährleistung oder Haftung. Die Berufe4you UG ist bemüht mindestens eine neunzigprozentige Systemverfügbarkeit (7 Tage x 24 Stunden) anzubieten.
  6. Die Berufe4you UG bietet werktags von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Möglichkeit der telefonischen Erreichbarkeit unseres Service Desk an. Außerhalb dieser Zeiten können Sie jedoch jederzeit Meldungen per E-Mail übermitteln. Soweit Meldungen per E-Mail außerhalb der Betriebszeiten unseres Service Desk eingehen, erfolgt die Entgegennahme erst zu Beginn des nächsten Werktages.
  7. Bei einer längerfristigen Unterbrechung des Service wird das suchende Unternehmen darüber auf angemessene Art und Weise informiert. Eine solche angemessene Art und Weise können E-Mails oder Push-Nachrichten darstellen.
  8. Im Fall einer betrügerischen Nutzung des Systems oder einer Nutzung, die dem System schaden könnte, insbesondere seiner Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit, oder die nicht seinem Verwendungszweck entspricht, behält sich Berufe4you UG das Recht vor, alle Maßnahmen zu ergreifen, um dieser Nutzung ein Ende zu setzen, und insbesondere den Zugang zum Service zu unterbrechen oder ganz zu schließen.

§ 14 Höhere Gewalt

Weder die Berufe4you UG noch dritte Rechteinhaber haften für die verzögerte Erbringung oder die Nichterbringung der Services, soweit sich diese Verzögerung oder Nichterbringung der Kontrolle der Berufe4you UG bzw. der Kontrolle des dritten Rechteinhabers entzieht, einschließlich, jedoch nicht begrenzt auf den Ausfall von elektronischen oder mechanischen Einrichtungen oder Kommunikationswegen, Zugriffe Dritter (einschließlich Denial-of-Service-Angriffe und Überbeanspruchung oder Missbrauch der Services), Telefon- oder andere Verbindungsprobleme, Computerviren, unerlaubten Zugang, Diebstahl, Bedienfehler, Feuer, extreme Witterungsbedingungen, einschließlich Überschwemmungen, Naturereignissen oder Anordnungen von Aufsichts-, Regierungs- oder überstaatlichen Behörden, Krieg, Aufruhr oder Arbeitskämpfen.

§ 15 Verfahren zur Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform hier abrufen: ec.europa.eu/consumers/odr.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 16 Schlussbestimmungen

  1. Die Berufe4you UG ist berechtigt, diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen zu ändern, etwa aufgrund einer Gesetzesänderung oder um eine bessere Funktionalität des Service sicherzustellen. Über Änderungen dieser Bedingungen werden wir das suchende Unternehmen in Textform unterrichten, ohne dass die geänderten Bedingungen im Einzelnen oder die Neufassung der Bedingungen insgesamt übersandt oder sonst mitgeteilt werden müssten; es genügt die Unterrichtung über die Tatsache der Änderung als solche. Sofern das suchende Unternehmen der Änderung nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Änderung schriftlich widerspricht, gilt dies als Einverständnis.
  2. Die Vertragssprache sowie die Sprache des inhaltlichen Angebots von Berufe4you UG sowie der dazugehörigen App- und Webseiten-Dienstleistung „bridge“ ist ausschließlich deutsch.
  3. Auf diese AGB, Nutzungsbedingungen sowie für sämtliche möglichen Rechtsgeschäfte oder Rechtsverhältnisse zwischen Berufe4you UG und dem privaten Nutzer, findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
  4. Der Gerichtsstand richtet sich nach den Regeln der Zivilprozessordnung (ZPO).

Geschäfts- und Nutzungsbedingungen für private Nutzer

in der Fassung vom 08.02.2022

Präambel

Die Berufe4you UG mit Sitz in Logistikpark 7, 95448, Bayreuth, fokussiert sich auf den Markt für Ausbildungsplätze und Stellenangebote. Mittels der hauseigenen App „bridge“ bietet die Berufe4you UG registrierten Anbietern von Ausbildungsangeboten und Stellenangeboten (nachfolgend „suchende Unternehmen“ genannt) sowie registrierten Interessenten (nachfolgend „private Nutzer“ genannt) an einer Ausbildung oder einer Stelle die Möglichkeit an, mit technischen Mitteln aufeinander aufmerksam zu werden und auf gegenseitigen Wunsch miteinander in Kontakt zu treten.

Berufe4you UG bietet hierfür den suchenden Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs, Stellenanzeigen sowie ein Unternehmensprofil zu erstellen. Berufe4you UG unterstützt die privaten Nutzer bei der Erstellung eines aussagekräftigen Profils unter Einbeziehung von Qualifikationen, Stärken, Interessen, Wünschen und Selbsteinschätzungen. Auf Basis der sowohl von suchenden Unternehmen wie auch privaten Nutzern eingegebenen und hochgeladenen Daten wird für die jeweiligen Profile eine Empfehlung errechnet, die eine beiderseitige Eignung beziehungsweise ein beiderseitiges Interesse für möglich hält.

Private Nutzer erhalten entsprechende Vorschläge für mögliche passende suchende Unternehmen auf den mobilen Endgeräten innerhalb der App angezeigt. Der private Nutzer hat nunmehr die Möglichkeit durch Wischgesten die Vorschläge vorzumerken, zu matchen oder zu ignorieren. Im Falle einer Match-Wischgeste wird das Profil des privaten Nutzers an das suchende Unternehmen übermittelt. Erst jetzt erhält das suchende Unternehmen einen Einblick in das Profil des privaten Nutzers und kann sich so einen ersten Überblick über die Eignung und das eigene Interesse an dem privaten Nutzer verschaffen. Sobald das suchende Unternehmen das „Match“ ebenfalls bestätigt, werden weitere Funktionen für den weiteren Verlauf der Stellenanbahnung wie Chatfunktion, Videocall-Funktion und detaillierter Einblick in die Profildaten ermöglicht.

Die Dienstleistungen von Berufe4you UG enden mit der Herstellung der beiderseitigen persönlichen Kontaktmöglichkeit. Eine darüberhinausgehende Vermittlungstätigkeit seitens der Berufe4you UG findet nicht statt. Gesonderte Vermittlungsentgelte werden seitens Berufe4you nicht erhoben.

Sämtliche Vertragsbestandteile wie die AGB und/oder Nutzungsbedingungen und/oder Zusatzbestimmungen, Verhaltensregeln oder Richtlinien bilden eine rechtliche Einheit, welche gegenüber dem privaten Nutzer oder dem suchenden Unternehmen in Ihrer Gesamtheit Wirkung entfaltet. 

Diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich. Vertragsbedingungen des privaten Nutzers oder suchenden Unternehmens finden keine Anwendung, Gegenbestätigungen unter Hinweis auf eigenen Geschäftsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen.

Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die entsprechenden gegebenenfalls einschlägigen konkretisierenden Nutzungsbedingungen in unserer App einsehen sowie als PDF hier (verlinken) herunterladen und ausdrucken.

Sämtliche Nebenabreden zu vertraglich getroffenen Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen oder Aufhebungen einzelner Bestimmungen dieser AGB.

§ 1 Geltungsbereich

  1. Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für die Nutzung sämtlicher Dienstleistungen von Berufe4you UG gegenüber privaten Nutzern, die unter der mobilen App „bridge“ unentgeltlich angeboten werden.
  2. Die Dienstleistungen der Berufe4you UG in der App „bridge“ richten sich ausschließlich an private Nutzer mit einem festen Wohnsitz in Deutschland. Die technische Vermittlungstätigkeit bezieht sich ausschließlich auf Ausbildungsstellen und Stellen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

§ 2 Leistungen der Berufe4you UG

  1. Das Angebot der Berufe4you UG für private Nutzer enthält die Möglichkeit sich unentgeltlich die hauseigene App „bridge“ herunterzuladen und zu nutzen, um die Möglichkeit einer Stellenempfehlung zu erhalten.
  2. Hierbei leistet Berufe4you UG Unterstützung, indem es den privaten Nutzer bei der Erstellung eines aussagekräftigen Profils begleitet.
  3. Zur Leistung von Berufe4you UG gehört es, dass die von privaten Nutzern unentgeltlich erstellten Accountdaten mit Accountdaten suchender Unternehmen abgeglichen werden, um auf Basis der beiderseitigen Profile eine Empfehlung auszusprechen. Diese Empfehlung mündet darin, dass dem privaten Nutzer die empfohlenen suchenden Unternehmen auf dem mobilen Endgerät innerhalb der App „bridge“ angezeigt werden.
  4. Der private Nutzer erhält daraufhin die technische Möglichkeit durch Wischgesten auf dem Display des mobilen Endgerätes die Empfehlungen zu kategorisieren. Der private Nutzer kann suchende Unternehmen wegwischen und damit als ungeeignet kennzeichnen. Der private Nutzer kann ein suchendes Unternehmen vormerken und somit auf einer Merkliste speichern. Weiterhin hat der private Nutzer die Möglichkeit das angezeigte suchende Unternehmen direkt zu matchen und somit weitere technische Funktionen, die eine direkte Kontaktmöglichkeit eröffnen, freizuschalten.

§ 3 Registrierung und Nutzung der App-/Webseiten-Dienstleistungen

  1. Die App „bridge“ von Berufe4you UG kann über die Betriebssysteme und hauseigenen Stores von Android und iOS auf den entsprechend ausgestatteten mobilen Endgeräten heruntergeladen und installiert werden.
  2. Für den Zugang zum Internet, der zwingende Voraussetzung zur Nutzung der App ist, ist der private Nutzer selbst verantwortlich. Dies gilt auch für sämtliche Kosten und Gebühren, die im Zusammenhang mit dem Herunterladen, Installieren und Nutzen der App bei Ihrem Mobilfunkbetreiber entstehen.
  3. Der private Nutzer ist ebenfalls für den Zugang zu kompatiblen Endgeräten und Betriebssystemen – inklusive sämtlicher Hard- und Softwareupdates – verantwortlich, die für die Nutzung der App „bridge“ zwingend erforderlich sind.
  4. Vor der ersten Nutzung müssen Sie sich bei „bridge“ registrieren und einen Account erstellen. Eingabefehler können Sie hierbei jederzeit über die entsprechenden Funktionalitäten der App korrigieren.
  5. Zum Zeitpunkt der Registrierung muss der private Nutzer mindestens vierzehn (14) Jahre alt sein.
  6. Im Rahmen der Registrierung müssen Sie Berufe4you UG bestimmte persönliche Informationen mitteilen. Dabei handelt es sich um folgende Pflichtangaben für private Nutzer: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, angestrebter oder erlangter Abschluss/Schulabschluss, Telefonnummer zur Registrierung des Accounts sowie die Angabe der beruflichen Verfügbarkeit.

§ 4 Pflichten der privaten Nutzer

  1. Der private Nutzer der App- oder Webseiten-Dienstleistungen ist verpflichtet im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienstleistungen sowie der App „bridge“ ausschließlich wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
  2. Der private Nutzer ist ausschließlich selbst dafür verantwortlich, dass der vom privaten Nutzer bereitgestellte Inhalt und sämtliche im Account gemachten Informationen korrekt sind.
  3. Der private Nutzer verpflichtet sich dazu ausschließlich Accounts anzulegen, die der zweckgemäßen Nutzung dienen. Eine nicht zweckgemäße Nutzung liegt vor, wenn gegen anwendbare Gesetze oder sonstige Rechtsvorschriften verstoßen wird oder der angelegte Account darauf ausgerichtet ist, „bridge“ zweckwidrig respektive missbräuchlich zu nutzen.
  4. Der private Nutzer verpflichtet sich, dass der von ihm erstellte Account ausschließlich von ihm genutzt wird. Eine Weitergabe oder Unterlizenzierung seitens des privaten Nutzers ist nicht gestattet.
  5. Der private Nutzer verpflichtet sich im Sinne der zweckgemäßen Nutzung sowie der Datensparsamkeit und Datenminimierung lediglich einen Account bei Berufe4you anzulegen. Ausnahmen hiervon sind möglich, sofern Berufe4you UG dem ausdrücklich zugestimmt hat.
  6. Der private Nutzer verpflichtet sich im Rahmen der Nutzung der App „bridge“ diese und die darin enthaltenen Funktionen entsprechend dem originären Zweck der App und der Funktionen zu nutzen. Es ist nicht gestattet, die App oder die darin enthaltenen Funktionen dafür zu nutzen, andere Personen zu belästigen, deren Rechte zu beeinträchtigen oder Schäden an deren oder unserem Eigentum zu verursachen.

§ 5 Rechte an Auswertungsresultaten

Alle Rechte an Bewertungs- und Auswertungsergebnissen, die im Zuge der Eingaben von privaten Nutzern und potenziellen Ausbildungsunternehmen oder potenziellen Arbeitgebern erstellt worden sind, stehen ausschließlich sowie zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzt Berufe4you UG zu.

§ 6 Datennutzung

Die Datenschutzpraxis richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Details zur Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung, welche Sie hier (LINK einfügen) abrufen können.

§ 7 Geistiges Eigentum 

  1. Berufe4you UG behält sich alle Ihnen nicht ausdrücklich mit diesen Bedingungen gewährten Rechte vor. Alle über unsere App- oder Webseiten-Dienstleistungen erfassten, nicht personenbezogenen Daten, inklusive aller Rechte des geistigen Eigentums, sind und verbleiben bei uns. 
  2. Die folgenden Punkte sind Ihnen nicht gestattet und Sie dürfen es auch Dritten nicht gestatten:
  1. Unsere App „bridge“ zu unterlizenzieren, zu kopieren, zu verändern, zu vertreiben, zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu übertragen oder zu vermieten.
  2. Unseren Quellcode der App „bridge“ über die gesetzlich erlaubte Weise hinaus zu verändern, zu entwickeln oder Anstrengungen zu unternehmen, um den Quellcode auszulesen.
  3. Programme oder Skripts zum Zwecke des Data-Minings, der Indexierung, der Überwachung oder anderweitigen Datengewinnung von Teilen unserer App „bridge“ einzusetzen.

§ 8 Gewährleistung und Haftung

  1. Berufe4you UG gestattet gegenüber privaten Nutzern die unentgeltliche Nutzung der App „bridge“ und der darin enthaltenen Inhalte und Funktionen, soweit und solange diese unentgeltlich bereitgestellt werden. 
  2. Berufe4you UG übernimmt keine Gewährleistung gegenüber privaten Nutzern im Hinblick auf die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit der App „bridge“ sowie für etwaige Mängel bei oder anlässlich der Nutzung der Leistungen, insbesondere im Hinblick auf Vollständigkeit oder Geeignetheit von Empfehlungen für Matchings potenzieller Stellenprofile.
  3. Berufe4you UG haftet unbeschränkt für Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes. Berufe4you UG haftet für leichte Fahrlässigkeit bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen. 
  4. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Berufe4you nur, wenn ihr eine wesentliche Vertragsverletzung angelastet wird (sog. Kardinalspflicht). Der Höhe nach ist die Haftung von Berufe4you UG bei leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von Berufe4you UG.

§ 9 Ausschluss und Sperrung des Zugangs

Berufe4you UG ist berechtigt die Nutzungsgestattung der App- oder Webseiten-Dienstleistungen per E-Mail zu widerrufen und den Account des betreffenden privaten Nutzers zu sperren, sofern der private Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen, geltenden Gesetze oder konkret gegen die Pflichten für private Nutzer entsprechend § 4 dieser Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Berufe4you UG behält sich das Recht vor, den entsprechenden Account des privaten Nutzers endgültig zu löschen. Im Falle der endgültigen Löschung werden sowohl das Profil des privaten Nutzers wie auch die von ihm eingegebenen oder hochgeladenen Daten gelöscht.

§ 10 Haftung der privaten Nutzer

Sie haften gegenüber Berufe4you UG für aufgrund eines von Ihnen zu vertretenden Verstoßes gegen diese Bedingungen oder Missbrauchs unserer App- oder Webseiten-Dienstleistungen, eines von Ihnen begangenen schuldhaften Gesetzesverstoßes oder schuldhaften Verstoßes gegen Rechte Dritter für seitens Berufe4you UG erlittene Schäden entsprechend den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Sie haften für alle Aktivitäten, die über Ihren personalisierten Account getätigt werden, sofern sie solche Aktivitäten gestattet, geduldet oder auf andere Weise zu vertreten haben.

§ 11 Schließung des Accounts

  1. Der private Nutzer kann die Nutzung der App jederzeit beenden, indem der Account selbstständig geschlossen wird. Sollte lediglich die App auf dem mobilen Endgerät gelöscht werden, ohne den Account vorher zu schließen, besteht der Account als aktiver Account bei Berufe4you UG weiterhin.
  2. Berufe4you UG ist es ebenfalls möglich die App- oder Webseiten-Dienstleistungen zu beenden und die Nutzung für den privaten Nutzer durch Sperrung und Löschung des Accounts zu untersagen. Berufe4you ist ein solcher Schritt jederzeit gestattet, sofern ein wichtiger Grund vorliegt. Dabei kann es sich um missbräuchliche Nutzung seitens des privaten Nutzers sowie um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Vorgaben handeln.

§ 12 technische Verfügbarkeit

Berufe4you UG ist es ein besonderes Anliegen, Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung der App- oder Webseiten-Dienstleistungen zu bieten. Wir bemühen uns unsere Dienstleistungen möglichst ohne Beschränkungen, Verzögerungen oder andere Probleme zur Verfügung zu stellen. Unsere App- oder Webseiten-Dienstleistungen können jedoch insbesondere von technisch bedingten Beschränkungen, Verzögerungen sowie anderen Problemen betroffen sein, die außerhalb der Einflusssphäre von Berufe4you UG liegen und für das Internet und die elektronische/digitale Kommunikation charakteristisch sind. Für unsere kostenlosen App- oder Webseitendienstleistungen schulden wir keine bestimmte Mindestverfügbarkeit. Sofern technische Probleme oder sonstige Verzögerungen in unseren kostenlosen Diensten entstehen sollten, schuldet Berufe4you keine konkrete Reaktions- oder Fehlerbehebungszeit.

§ 13 Verfahren zur Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform hier abrufen: ec.europa.eu/consumers/odr.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 14 Schlussbestimmungen

  1. Die Vertragssprache sowie die Sprache des inhaltlichen Angebots von Berufe4you UG sowie der dazugehörigen App „bridge“ ist ausschließlich deutsch.
  2. Auf diese AGB, Nutzungsbedingungen sowie für sämtliche möglichen Rechtsgeschäfte oder Rechtsverhältnisse zwischen Berufe4you UG und dem privaten Nutzer, findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
  3. Der Gerichtsstand richtet sich nach den Regeln der Zivilprozessordnung (ZPO).

Ihr Kontakt zu uns

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Feedback zu Bridge? Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular:

Für dringende Anliegen kontaktieren Sie bitte C. Wedlich unter der Nummer: +49 175 93 05 000